Der KI-Podcast

Der KI-Podcast

Künstliche Intelligenz ist kein Zukunftsthema mehr – KI prägt unsere Gegenwart. Künstlich generierte Texte, Bilder und Stimmen sind überall ... und werden wöchentlich besser. Welche Auswirkungen bringt die KI in Arbeitswelt, Bildung und Gesellschaft mit sich? Wie kann man künstliche Intelligenz selbst im Alltag nutzen? Und was passiert, wenn jeder Inhalt im Internet auch ein KI-Fake sein könnte? Gregor Schmalzried, Marie Kilg und Fritz Espenlaub stellen sich jeden Dienstag den großen und kleinen Fragen der KI-Revolution – und trennen die Fakten vom Hype. Ein ARD-Podcast von BR24 und SWR.

Letzte Episode

Was kann GPT-5 (und was nicht)? (12.08.2025)

Frühere Episoden

  • Wie baue ich meinen eigenen KI-Agenten? 05.08.2025
  • Was kommt nach ChatGPT? 29.07.2025
  • Wann kommt endlich mein persönlicher KI-Assistent? (Folge 100!) 22.07.2025
  • Macht KI-Werbung das Internet kaputt? 15.07.2025
  • Wie sicher sind meine KI-Chats? 08.07.2025
  • Kann Elon Musk mit Grok die Realität neu schreiben? 01.07.2025
  • Darf mich meine KI an die Polizei verpfeifen? 24.06.2025
  • Killt KI die Chancen von Berufseinsteigern? 17.06.2025
  • Chaos in den USA: Wie abhängig sind wir von Trump und Musk? 11.06.2025
  • Hat menschliche Musik noch eine Chance? 03.06.2025
  • Braucht die KI einen Körper? 27.05.2025
  • Hilft uns Science Fiction, unsere Welt zu verstehen? 20.05.2025
  • Können wir jetzt alle programmieren? 13.05.2025
  • Wie schützen wir uns vor Manipulation durch Chatbots? 06.05.2025
  • Was machen die Mächtigen mit KI? 29.04.2025
  • Dr. ChatGPT – Was taugt KI in der Medizin? 22.04.2025
  • Kann Tech Europas Verteidigung retten? 15.04.2025
  • Amüsiert KI uns zu Tode? 08.04.2025
  • Warum ist alles Studio Ghibli? 01.04.2025
  • „AI Slop“: Ruiniert KI die sozialen Medien? 25.03.2025

Andere Podcasts

Radio Deutschland

Radio Deutschland App

Installieren Sie Radio Deutschland kostenlos auf Ihrem Smartphone und hören Sie Ihre Lieblingsradiosender online.
Radio Deutschland App