Letzte Episode
Gastrokritiker - Otto Geisel: "Am Esstisch entstehen magische Momente" (09.11.2025)
Frühere Episoden
- Köchin Agnes Karrasch Musik: "Ich habe einen körperlich harten Beruf"
- Architekt Gert Eckel: "Die Architektur lebt davon, gebraucht zu werden"
- Kabarettistin Maren Kroymann - "Auch Frauen haben das Recht, verarscht zu werden"
- Musikmanager - Stefan Redelsteiner – Der Mann, der Wanda groß machte
- Baumwart Fritz Höfler - "Ich wünsche mir mehr Aufmerksamkeit für Bienen"
- Kulturmanager Günter Jeschonnek: "Ich bin furchtlos"
- Architekt Van Bo Le-Mentzel - "Wohnen ist politisch"
- Medienwissenschaftlerin Michaela Krützen: "Die größten Stars gibt's im Kino"
- Sprecherin Anna-Sophia Lumpe - "Ich gebe mich ganz dem Inhalt hin"
- Unternehmer Christoph Werner: "Das Erlebnis der Zusammenarbeit"
- Journalistin Aline Abboud: "Sprache ist Macht"
- Ethnologe Christoph Antweiler: "Das Prinzip des Zweifels ist absolut zentral"
- Baukunstarchiv - "Von den Objekten geht eine Aura aus"
- Medizinethikerin Alena Buyx - „Eine wissenschaftliche Karriere ist ein Stahlbad“
- Librettist Händl Klaus: "Mundart ist die Ursuppe"
- Autorin Heike Geißler - "Es ist schön, in Gesellschaft eines Textes zu sein"
- Aktivist Raúl Krauthausen - "Inklusion meint alle"
- Jesuit und Coach Michael Bordt: "Meditation ist das Zentrale für mich"
- Galerist Werner Klein - "Zeichnen ist das Medium der größten Unmittelbarkeit"
- Maxim Biller - "Ich war schon immer ein Egomane literarischer Natur"
Andere Podcasts
-
Wenden bitte! Der Podcast zu Wissenschaft und nachhaltigen Transformationen
-
Blocktrainer Bitcoin Podcast
-
The SBL Podcast
-
Einschlafen mit Weltall
-
Devils & Demons - Der Horrorfilm-Podcast
-
NLP & Spiral Dynamics – mehr wissen mit Ralf Stumpf
-
ICF Zürich | Predigten
-
Märkte, Mächte, Emissionen mit Adam Tooze
-
Hausmann & Benecke - True Crime
-
Pride and Prejudice by Jane Austen
-
Männer, die auf Videos starren | Trashfilme, schlechte Musik und grottige Games
-
Stories in Slow Italian - Learn Italian through stories
-
Unter Heiden
-
Wüstenrot Stiftung Podcast
-
heute 19:00 Uhr (AUDIO)
-
ElektroQuatsch - Der Podcast für E-Mobilität, Tesla und Tech-Fans
-
Nicht jedes Kind kann schlafen lernen - Mit Vertrauen, Liebe und viel Humor ins Familienglück
-
Intensiv-Station - Satire von NDR Info
