
Zeit für Bayern
"Zeit für Bayern" bietet die Gelegenheit, alle Regionen Bayerns näher kennen zu lernen und neu zu erfahren. Akustische Reisen zu Interessantem und Unbekanntem, zu Neuentdecktem und Altbewährtem. "Zeit für Bayern" ist bayerisches Leben und bayerisches Lebensgefühl abseits aller Klischees. Für Bayern - und alle, die es werden wollen. "Zeit für Bayern" - sollte jeder haben!
Letzte Episode
Das Nest verlassen - ein Feiertags-Feuilleton (15.08.2025)
Frühere Episoden
- Nicht zu verwechseln - Eine Hymne auf die Originale 07.08.2025
- Lässt mich Bayern sitzen? Auf der Mitfahrbank 02.08.2025
- Die letzte Ihrer Art - Lehrerberuf Familientradition 24.07.2025
- Faszination Rotpunkt-Klettern: Wie ein roter Punkt die Welt erobert 19.07.2025
- Zwischen Bettel und Mord - Auf der Suche nach alten bayerischen Kartenspielen 10.07.2025
- Der Kopf des Löwen – oder doch sein Schwanz: Der Bayerische Untermain 05.07.2025
- Welt hinter Glas - Die Kunst der Hinterglasmalerei 26.06.2025
- Bettgeschichten: Ein Möbelstück fürs Leben 21.06.2025
- Am Limit - ein Feiertags-Feuilleton 19.06.2025
- Feuerstein und Bratpfanne - Archäologie im Gebirge 12.06.2025
- Trau dich, vertrau mir – ein Feiertags-Feuilleton 09.06.2025
- Verwurzelt - ein Feiertags-Feuilleton 08.06.2025
- Eindrucksvolles Felsenmeer - das Felsenlabyrinth Luisenburg 07.06.2025
- Von Hofmusik und fahrenden Spielleuten - Alte Musik in Landshut 30.05.2025
- Auffangnetz – ein Feiertags-Feuilleton 29.05.2025
- Wandernd Geschichte entdecken: Der Amtsbotenweg zwischen Königsberg und Coburg 24.05.2025
- Nicht nur für Kinder: Faszination Figurentheater 17.05.2025
- Ludwig I. - War er Bayerns größter König? 08.05.2025
- Ziemlich dichte Freunde - Hecken und ihre Menschen 03.05.2025
- Die zweitbeste Lösung – ein Feiertags-Feuilleton 01.05.2025