'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
Neue Studien und Forschungsergebnisse, News aus der Gesundheitspolitik oder überarbeitete Leitlinien: Wer im Gesundheitswesen bzw. in der Medizin tätig ist, hat stets mit verändernden Vorgaben und neuen Entwicklungen oder Medikamenten zu tun. Apotheken Umschau-Chefredakteur und Arzt Dr. Dennis Ballwieser und Gesundheitsredakteurin und Ärztin Dr. Laura Weisenburger informieren darüber in ihrem Podcast – jeden Werktag ab 6 Uhr.
Zu den Hosts:
Nach seiner Redakteursausbildung und dem Medizinstudium arbeitete Dr. Dennis Ballwieser als Anaesthesist am Klinikum der Universität München. Seit 2015 ist er Geschäftsführer und seit 2020 zusätzlich Chefredakteur der Apotheken Umschau.
Dr. Laura Weisenburger ist studierte Humanmedizinerin und Fachärztin für Viszeralchirurgie und hat neun Jahre lang in verschiedenen Kliniken Menschen versorgt und operiert. Im Mai 2019 legte sie das Skalpell nieder und begann als Journalistin in der Redaktion der Apotheken Umschau und deren Partnermagazinen.
Letzte Episode
Frühere Episoden
- Aspirin gegen Darmkrebs
- Multiple Sklerose: Neue Klassifikation per KI
- Vogelgrippe in Deutschland: So ist die Lage
- Neustart des Programms der Nationalen Versorgungsleitlinien
- Vom Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie: „Geschlechtersensible Medizin ist keine reine Frauenmedizin“
- Kardiomyopathie: Verändern Myosin-Inhibitoren die Praxis?
- Erhöht Nachtarbeit das Risiko für Asthma bei Frauen?
- Impfbereitschaft bei Klinikpersonal gegen Grippe und Corona
- KI sagt Krankheitsrisiko für über 1000 Krankheiten voraus
- Gespräch mit Lena Seegers: "Das Frauenherz ist ein faszinierendes Organ"
- Patientenberichte bei Krebs – die Evidenz ist eindeutig
- Gesundheitskompetenz hat sich leicht verbessert
- Viele Menschen mit Long-COVID erleben Stigmatisierung
- KI in der Medizin: Was denken Patient:innen?
- Erhöht ein CT das Risiko für Schwangerschaftskomplikationen?
- Neue Versorgungsstufe zwischen Intensiv- & Allgemeinstation
- 50 Jahre nach der großen Psychiatrie-Reform: Quo vadis?
- Digitoxin: neue alte Waffe gegen Herzinsuffizienz?
- Wenn medizinische Maßnahmen traumatisieren
- Junge Krebsüberlebende: Es hapert bei der Nachsorge
Andere Podcasts
-
Toolroom Radio
-
Ich Eskalier Gleich
-
The New Yorker: Fiction
-
Coffee Break Spanish
-
Thema in Sachsen
-
Phrasenmäher - Fußball Talk mit Henning Feindt und André Albers
-
stern Crime - Spurensuche
-
Uns fragt ja keiner!
-
Grundlagen der Sozialpsychologie II (Klassische Psychologie) - SoSe 2005
-
Kinder digital begleiten
-
Einzelglück - der Podcast für Einzelkind-Eltern
-
Julia Leischik: Spurlos
-
hr2 Neue Bücher
-
Lesart
-
Sadhguru Deutsch
-
Epochentrotter - erzählte Geschichte
-
Dr. Matthias Riedl - So geht gesunde Ernährung
-
SOMMELIER
