Satte Sache | Ernährung & Wissenschaft
Hey und willkommen zum Satte Sache Podcast. Ich bin Laura, 31 und studierte Ernährungswissenschaftlerin (M.Sc.) Im Satte Sache Podcast bekommst du fundiertes, praxisnahes Ernährungswissen ohne Mythen und Diät-Blabla.
Hier geht’s um alles, was dich in Sachen Ernährung wirklich bewegt: Hormone, Verdauungsprobleme, Haut und Haare, Unverträglichkeiten, Stoffwechsel, Abnehmen und achtsame Ernährung.
Dazu: Interviews mit spannenden Expert:innen aus Ernährung, Medizin und Psychologie – z. B. mit Marie Steffen („The Art of Health“), Laura Schulte („Fit Laura“), Dr. Cordelia Schott, Jessi Nitschke („vollundwertig“) oder Psychologin Stefanie Stahl. Auch Sporternährung, Ernährungstrends und Alltagstipps kommen nicht zu kurz.
Satte Sache liefert dir verständliche und fundierte Antworten auf deine Fragen rund um gesunde Ernährung. Für alle, die ihre Gesundheit selbst in die Hand nehmen wollen – mit Kopf, Herz und ohne Dogmen.
Letzte Episode
Frühere Episoden
- Warum sich Frauen selbst so unter Druck setzen – und wie wir innere Ansprüche loslassen können (mit Theresa Wolf)
- Herbstmüdigkeit: Warum du jetzt ständig müde bist und was wirklich hilft
- Stiller Reflux: Die unterschätzte Ursache für Heiserkeit, Husten und Schleim im Hals
- Progesteronmangel erkennen und Gleichgewicht wieder herstellen
- Süßstoffe im Check: Wie gefährlich sind Aspartam und Co wirklich? (mit Prof. Martin Smollich)
- Raus aus der Essstörung: So durchbrichst du den Kreislauf (mit Marina Mantay)
- Fett verbrennen durch Kälte? So wirkt braunes Fett im Körper
- Leitungswasser, Mineralwasser oder Heilwasser – Was ist am gesündesten?
- Was Biohacking wirklich bringt – Zwischen Wissenschaft und Selbstexperiment (mit DDr. Dietmar Rösler)
- Akupressur vs Akupunktur: Wirkung, Trigger-Punkte und praktische Tipps (mit Dr. Cordelia Schott)
- Kollagen für straffe Haut und starke Gelenke – Hype oder Health-Booster?
- Cortisol vs. Cortison – Warum du den Unterschied kennen solltest
- Ashwagandha, Ginseng, Rhodiola & Co. – Was können Adaptogene wirklich? (mit Prof. Georg Abel)
- Wenn Essen zur Antwort wird: Abnehmen anders denken (mit Julia Sahm)
- Krämpfe, Kreislauf, Konzentrationsprobleme: Die unterschätzte Rolle der Elektrolyte
- Ketogene Ernährung: Erfahrung, Wissenschaft und Mythen (mit Julia Tulipan)
- 10 OPC Wirkungen – Wie sinnvoll ist Traubenkernextrakt?
- Die Vitamin-D-Lüge – Wissenschaft vs. Mythen
- Q10 als Anti-Aging Wundermittel gegen Falten und für mehr Energie
- Blutwerte verstehen und bewerten (mit Jones Rulez)
Andere Podcasts
-
Ohne Punkt und Pony
-
POPCAST – Aktuelle Musik aus Deutschland
-
Thinking in English
-
1LIVE 99 Problems mit Felix Lobrecht
-
#Ausgelesen
-
Frühe Bildung
-
14 Minuten - Deine tägliche Portion Deutsch - Deutsch lernen für Fortgeschrittene
-
The Week in Art
-
Die Billie Eilish Story
-
SwifTEA - Der Taylor Swift Podcast
-
Odd Lots
-
Spitzengespräch
-
Clapcast from Claptone
-
Bach & Co
-
Y Politik-Podcast | Lösungen für das 3. Jahrtausend
-
Alles Zukunft | bundes:podcast
-
Hörsaal - Deutschlandfunk Nova
-
Bankless
