Fabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und Praxis
Hätte mal keiner gesagt, wir hätten nichts getan, bevor wir als Menschheit auf der Erde zugrunde gehen! Klimawandel, mehr noch: Klimakrise, dramatischer Verlust an Biodiversität und überhaupt. Der Mensch hält sich einfach nicht an die Regeln von Ökosystemen, sondern schafft seine eigenen.
Und das alles nur wegen der Wirtschaft!
Leicht pointiert, zugegeben, aber es ist halt so: die Art und Weise unseres Wirtschaftens entzieht uns und vielen anderen Arten auf der Welt die Lebensgrundlage. Und zukünftigen Generationen erst recht.
Wir wollen in dieser Podcast-Reihe verstehen, wie es anders geht. Wie sich so Wirtschaften lässt, dass auch zukünftige Generationen davon profitieren.
Wir stehen für eine nachhaltige, eine regenerative Wirtschaft in Theorie und Praxis.
Das bedeutet, ihr bekommt zu hören:
Nachhaltige Strategien für einen langfristigen Geschäftserfolg, ökonomisch, sozial und ökologisch.
Alles dabei, jede Woche Donnerstag eine neue Episode.
Alle Episoden + Hintergrundinformationen auf unserer Website: https://fabrikfuerimmer.com
Anregungen, Rückfragen und Anfragen an info@fabrikfuerimmer.com
oder an den host Frank Schlieder direkt über LinkedIn-Direktnachricht: https://www.linkedin.com/in/frankschlieder/
Auf bald!
Letzte Episode
Frühere Episoden
- [149] Wieviel Doppelwumms brauchen wir zur Einhaltung des 2 Grad Ziels? ➡️ World Fund
- [148] Nearshoring in der Textilindustrie: RYZON
- [147] Stand Nachhaltigkeitskommunikation 2022 - live vom Marketing For Future Award
- [146] Quo vadis Marketing?
- [145] 3 Geschäftsmodelle für nachhaltiges Wirtschaften
- [144] Die Transformation einer Konzernmarke: Pedigree
- [143] Bessere Markenführung, bessere Unternehmensführung? Economics of Mutuality
- [142] Wie Kunstseminare helfen können mit der Alanus Hochschule
- [141] Intuition und künstlerische Intelligenz trainieren mit den Freeters
- [140] Empathie als fester Jobbestandteil: Theater mit dem Rimini Protokoll
- [138] Kunst und Wirtschaft studieren bei der Alanus Hochschule
- Trailer Sommerreihe 5x Kunst und Wirtschaft (KuW) I Persönliche Veränderungen
- [136] Mit Löcherbuddeln dem Klimawandel begegnen: 🕳 Justdiggit
- [135] Lastenrad statt Kleintransporter 🚚🚫: städtischer Güterverkehr mit ONOMOTION
- [134] So funktioniert das Geschäftsmodell Lastenradabo bei Naturstrom
- [133] Wer kauft eigentlich Lastenräder? Zu Besuch bei einem Pionier
- [132] 3 unbequeme Wahrheiten zur Kreislaufwirtschaft am Beispiel Kupfer I going circular ♺
- [131] Könnte DAS die Revolution am Bau werden? I going circular ♺
- [130] ☀️Solarpanels made in Germany, das ist drin👇
- [129] Mit Frank Schätzing über Nachhaltigkeitskommunikation
Andere Podcasts
-
Domino: Deutsch-Französische Kindernachrichten
-
NASSAU BEACH CLUB IBIZA with Alex Kentucky
-
Sassy Bubble
-
Hjernekassen på P1
-
PERSPEKTIVEN To Go – der Börsenpodcast
-
POPCAST – Current Music from Germany
-
UNGELÖST - Verbrechen ohne Täter | Ein Podimo Podcast
-
Close Up. Ein Podcast übers Filmemachen
-
Ein echter Krimi - Der Fall Block
-
硅谷101
-
Finanzielle Intelligenz mit Marc Friedrich
-
Dance Club Podcast ®
-
Hard Fork
-
Das Wunder Frau – Frauengesundheit neu gedacht
-
breifreibaby - Der Podcast
-
MÖRDERISCHE HEIMAT
-
Lebe Liebe Lipgloss
-
Miss Honey: Slow English Podcast
