
Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Systemische Theorie und Praxi
Heiko Rössel, Systemischer Organisationsentwickler SOE (DGSF) und Businesscoach
302 Episoden
Aufrufe - 0
Genre - Management
302 Episoden
Aufrufe - 0
Genre - Management
Systemisch denken, die Nutzung der Systemtheorie und die Anwendung systemischer Methoden ist eine perfekte Antwort auf die Herausforderungen unserer Zeit. Nutze die Perspektiven der Systemik für deine berufliche und private Entwicklung. Profitiere als Unternehmer, als Selbstständiger, als Führungskraft und als Mensch! Ich beleuchte im Podcast systemische Ideen und die Essenz aus der Literatur in Bezug zu Beruf und Wirtschaft.
Letzte Episode
PSD 302 GERECHTIGKEIT ZÄHLT - warum echte Veränderung Transparenz, Regeln und Beteiligung braucht – und was du vom Gerichtssaal für deinen Alltag lernen kannst (Change II) (11.08.2025)
Frühere Episoden
- PSD 301 VERÄNDERUNG VERSTEHEN – warum lineare Changemodelle (z.B. von J.P. Kotter oder Kübler - Ross) an ihre Grenzen stoßen und was du über echte systemische Veränderungsprozesse wissen solltest (Change I) 04.08.2025
- PSD 300 NEUGIER ENTZÜNDEN – wie aus einem Gedanken im Kopf ein Podcast wurde, der seit 300 Folgen Herzen und Systeme bewegt und was das mit 516,667 zu tun hat 28.07.2025
- PSD 299 EIGENTUM VERSTEHEN – warum du auch ohne Besitz Teil des Spiels bist und wie Luhmanns systemisches Denken den Blick auf Wirtschaft, Gesellschaft und Zugehörigkeit verändert 21.07.2025
- PSD 298 KNAPPHEIT VERSTEHEN – wie Luhmanns systemische Sicht auf einen alltäglichen Begriff dein Denken erweitert und dir neue Gelassenheit im Umgang mit Mangel schenkt 14.07.2025
- PSD 297 ZEITGEWINN DURCH MACHT - wie du mit Luhmanns Gedanken zur Macht klüger führst und Zeit sparst – ohne die das Vertrauen zu verlieren (Macht III) 07.07.2025
- PSD 296 MACHT NEU VERSTEHEN - entdecke, wie Macht Verständigung erleichtert – und warum sie als Kommunikationsmedium mehr verbindet, als sie trennt. (Macht II) 30.06.2025
- PSD 295 ZEMENTIERTE MACHT - wie Systeme Macht ausüben – auch wenn die Mächtigen längst gegangen sind. (Macht I) 23.06.2025
- PSD 294 HEURISTIKEN LANGSAM DENKEN – wie du unbewusste Denkmuster (in dir und in deinen Teams) erkennst, reflektierst und zu besseren Entscheidungen kommst. 16.06.2025
- PSD 293 WORTE SIND WELTEN - was Goethes Faust, der Konstruktivismus und dein nächstes Meeting gemeinsam haben 09.06.2025
- PSD 292 FÜHRUNG NEU DENKEN - Was Menschen wirklich zum Folgen bewegt – und wie ein einfaches Spiel systemisch zeigt, was im Führungsalltag zählt. 02.06.2025
- PSD 291 SPIEL MIT MIR! - wie du mit spielerischen Methoden komplexe Themen leichter vermittelst – und damit echtes Lernen ermöglichst. 26.05.2025
- PSD 290 DENKFALLEN ERKENNEN – warum wir die Welt nicht so sehen, wie sie ist, sondern wie wir sie uns konstruieren, und warum es wichtig ist, diese inneren Bilder zu hinterfragen 19.05.2025
- PSD 289 BLINDSTELLEN - wie die unsichtbare Welt Unternehmen zu Fall bringen kann und was die Welt-Umwelt-Differenz nach Niklas Luhmann damit zu tun hat. 12.05.2025
- PSD 288 KÜNSTLICHE INTELLIGENZ– nur eine smarte Bibliothek oder doch echte Intelligenz? Mein systemischer Blick auf fünf Jahre Entwicklung 05.05.2025
- PSD 287 GESICHTSVERLUST VERMEIDEN - wie dir systemische Umwelten und ein kleiner Trick dabei helfen Gesichtsverlust bei dir und bei anderen zu vermeiden. 28.04.2025
- PSD 286 MATRIX?! - Leben wir in unserer eigenen Programmierung oder wie wirklich ist unsere Wirklichkeit - eine Reise von Kant bis zum Küchenstuhl. 21.04.2025
- PSD 285 ZERRBILDER - du siehst die Welt verzerrt - aber das Wissen darüber hilft entspannter durchs Leben zu gehen. 14.04.2025
- PSD 284 PERSONAL - Niklas Luhmann zeigt mit der dritten "entscheidbaren Entscheidungsprämisse" was in Organisationen zum Personal entschieden werden kann. 07.04.2025
- PSD 283 PROGRAMME - Niklas Luhmann bezeichnet sie als entscheidbare Entscheidungsprämissen. Wie funktionieren sie? 31.03.2025
- PSD 282 KOMMUNIKATIONSWEGE - Niklas Luhmann bezeichnet sie als entscheidbare Entscheidungsrämisse. Sie sind ein mächtiges strategisches, aber auch operatives Werkzeug der Führung. 24.03.2025