Theory of Change - Der Campact-Podcast für progressive Politik
Für alle, die Politik nicht nur verstehen, sondern verändern wollen: Katrin Beushausen und Antonia Becher planen bei Campact Kampagnen - und blicken hier auf aktuelle politische Ereignisse. Gemeinsam mit Gästen diskutieren sie: Wie können wir uns einmischen - für mehr Gerechtigkeit, lebendige Demokratie und einen intakten Planeten?
Letzte Episode
Fünf gute Nachrichten (20.12.2023)
Frühere Episoden
- Wahlen 2024 - das steht auf dem Spiel
- Die KI-Revolution - Welche Regeln braucht künstliche Intelligenz?
- Kinder bei Instagram
- Extremwetter – wie wir uns gegen Hitze und Starkregen wappnen müssen
- Der Rammstein-Reflex
- Auf diese Wahl setzt die AfD
- Aufgeheizt: Wer den Diskurs über die Gasheizung kapert
- Wohnung – verzweifelt gesucht
- Wasser: Ausverkauft!
- Jahresabschluss-Wumms
- Letzte Generation
- Wer soll das bezahlen? Wir brauchen mehr Steuern für Reiche
- Schweine hassen diesen Trick
- Millionen für die AfD-Stiftung?
- Der Taxonomie-Bluff der EU
- Handy raus, Chatkontrolle!
- Ampel auf Gelb: Wie die FDP die Verkehrswende gefährdet
- Öl-Embargo, aber richtig
- Ukrainekrieg - Was können wir tun?
- Kampagne selber machen
Andere Podcasts
-
Phönix aus der Asche
-
TED Radio Hour
-
ÄSTHETIK & TIEFGANG
-
maischberger. der podcast
-
The Omni Show
-
KINO.TO - Die verbotene Streamingrevolution
-
Nettgeflüster - Der Podcast eines Ehepaars
-
Börsen-Zeitung | Nachhaltiges Investieren
-
Game of Roses
-
Zeitfragen. Feature
-
What Bitcoin Did
-
Der Tierarzt-Podcast zur Ernährung von Hunden und Katzen - napfcheck
-
Behind the Bastards
-
maybrit illner (AUDIO)
-
Wirtschaft im Gespräch
-
Sockenpuppenzoo – Angriff auf Wikipedia
-
Cui Bono: Wer hat Angst vorm Drachenlord?
-
American English Podcast
