
Blaue Couch
Im Interview-Podcast "Die Blaue Couch" gehen die Hosts Dominique Knoll und Thorsten Otto in den langen Gesprächen ganz einfühlsam auf die Geschichten ihrer Gäste ein, die mal Ärztinnen, mal Promis sind, aber auch Psychologen und ganz viele Menschen mit besonderen Geschichten, beispielsweise Weltreisende. Ein Mann, der per Annonce als 5-Jähriger zur Adoption freigegeben wurde, die Tochter eines Priesters. Pro Folge ein Gast. Die Gespräche auf der Blauen Couch sind intensiv, oft bewegend und unterhaltend, ehrlich und tiefgehend. Aus den Talks der Blauen Couch nimmt man als Hörerin und Hörer immer etwas mit, einen wichtigen Tipp für den Alltag, medizinisches oder psychologisches Wissen oder das Staunen über Lebensläufe.
Gäste des Interview-Podcasts sind Mediziner und Medizinerinnen wie zum Beispiel Hautärztin Yael Adler, die mit Witz und riesigem Wissen darüber spricht, wie wir gesund älter werden und warum dabei Tomatenmark eine Rolle spielt. Oder der ehemalige Mannschaftsarzt des FC Bayern München, Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt, der von seinem prominenten Patienten, dem U2-Sänger Bono, erzählt. Er beschreibt als Fachmann in dieser sehr beliebten Podcast-Episode auch, wie viel Bewegung wir im Alltag tatsächlich brauchen, um gesund zu bleiben.
Die Blaue Couch Gäste kommen auch aus den Bereichen Fernsehen, Film, Comedy, Sport, Literatur, Medizin, Psychologie. Im Interview-Podcast Die Blaue Couch sind Menschen zu Gast, die als Aussteiger und Aussteigerinnen am anderen Ende der Welt leben oder auch Abenteurer, Langzeit-Segler und Weltreisende. Die Geschichten, Erfahrungen und Erlebnisse, die sie mitbringen, sind das Wichtigste in diesem Interview-Podcast. Wie Blaue Couch Gastgeberin Dominique Knoll sagt: „Jeder Mensch hat eine einzigartige Geschichte.“
Doch auch Menschen, die der Öffentlichkeit nicht bekannt und keine Stars sind, sitzen auf der Blauen Couch und erzählen packende Lebensläufe – zum Beispiel Veronika Egger. Sie redet über ihr geheimes Leben als Tochter eines katholischen Priesters und den Kummer, den sie durcheben musste. Heute steht sie dem Leben sehr positiv gegenüber. Dieser Talk bewegt besonders viele Hörerinnen und Hörer. Auch beeindruckend: Das Gespräch von Dominique Knoll mit Bio-Landwirt Benedikt Bösel, der als ehemaliger Banker das Gut seiner Eltern im trockenen Brandenburg übernahm und nun ganz eigene Wege findet, den Boden seiner Felder zu schützen, zu retten und von der Landwirtschaft zu leben. Oder der Interview-Podcast mit Ralf Lengen, der mit 5 Jahren von seiner Mutter per Zeitungsanzeige zur Adoption freigegeben wurde und sehr anrührend über sein immer quälendes Gefühl des Nicht-Dazu-Gehörens spricht. Christina Scheib, Lkw-Fahrerin, erzählt auf der Blauen Couch, wie schön ihr Job ist – von Sonnenaufgängen im Cockpit ihres Trucks und Baustofflieferungen an einen Kindergarten.
Die Bandbreite der Gäste zeichnet den Interview-Podcast „Die Blaue Couch“ besonders aus. Und die sorgfältige Vorbereitung der Gespräche durch die Blaue Couch Redaktion, die es den Hosts Dominique Knoll und Thorsten Otto ermöglicht, besondere Nähe zu ihren Talk-Gästen aufzubauen.
In den Podcast-Episoden der Blauen Couch hört ihr nicht nur Lebensgeschichten, sondern nehmt auch viele Wissens-Schätze oder Tipps und Erkenntnisse für den Alltag mit. Medizinisches Wissen wie von Ernährungsmedizinerin und Blaue Couch Gast Dr. Anne Fleck, die über Fette spricht, die gut für unseren Körper sind und über Fette, die wir besser meiden. Schlafcoach und Anästhesist Martin Schlott gibt Tipps für besseres Einschlafen und dafür, wann wir am besten ins Bett gehen. Neurowissenschaftler Henning Beck erklärt, wie wir unser Gehirn behandeln müssen, damit es noch effektiver arbeitet und warum Pessimisten immer schlau erscheinen. Schauspieler Florian David Fitz redet mit Host Thorsten Otto darüber, dass ihn die Erfahrung in seiner Jugend Außenseiter und „uncool“ zu sein, in seiner persönlichen Entwicklung weitergebracht hat.
Der Talk zwischen Dominique Knoll und dem ehemaligen Talkshow-Moderator Ricky Harris war besonders emotional. Der gebürtige US-Amerikaner schilderte in unserem Interview-Podcast, wie ihm seine Schwester mit der Spende einer Niere das Leben gerettet hat.
Herbert Grönemeyer, Anna Loos, Johanna Wokalek, Frank Plasberg, Ulrike Kriener, Markus Babbel, Constantin Schreiber, Sonya Kraus, Rita Falk, Kim Bui, Johannes B. Kerner, Max von der Groeben, Thomas Hitzlsperger, Charles Schumann, Maren Kroymann, Georg Ringsgwandl, Rolf Schmiel, sie alle waren vor kurzem auf der Blauen Couch zu Gast. Jede Folge: Interview-Podcast at ist best.
Letzte Episode
Frühere Episoden
- Christoph Karrasch, Autor und Reisejournalist, "Immer freundlich sein!" 01.10.2025
- Darius Braun, Autor und Vortragsredner, "Ich kann richtig viel bewegen, auf dieser Welt." 30.09.2025
- Alex Mariah Peter, Model, "Ich habe, gefühlt, die Diversität im Deutschen Fernsehen eingeläutet." 29.09.2025
- Isabella Krätz, "Glutenfrei-Konditorin", "Ich freue mich, dass ich so viele Menschen glücklich machen kann." 25.09.2025
- Gudrun und Michael Mittermeier, Musikerin und Kabarretist, "Er ist wirklich ein totaler Spinner! - Und ich liebe Gudrun für ihre Empathie." 24.09.2025
- Dr. Eva Mirasol, "Humor hilft, mehr Leute mit ins Boot zu holen." 23.09.2025
- Gerd Schuster, Hundetrainer, "Manchmal muss man einen Hund auch ein bisschen anpöbeln!" 22.09.2025
- Dr. Giulia Enders, Ärztin und Autorin, "Wir meinen oft, wir müssten wie eine Maschine funktionieren!" 18.09.2025
- Florian Schönhofer, Gastronom, "Ich finde wichtig, dass man ein offenes Ohr hat!" 17.09.2025
- Christian Berkel, Schauspieler und Bestsellerautor, "Das Sich-entscheiden-müssen hat mich lange beschäftigt!" 16.09.2025
- Stephan Kruip, lebt mit Mukoviszidose, "Es ist ein Wunder, dass ich am Leben bin." 15.09.2025
- Michaela Skuban, Wildtierforscherin, "Manche sind schon niedlich." 11.09.2025
- Till Brönner, Jazzmusiker und Trompeter, "Ich wollte in die Musik eintauchen und ich wollte auch Menschen erreichen!" 10.09.2025
- Linh Tran, Tischfußball-Weltmeisterin, "Es ist ein Privileg, die Gejagte zu sein." 31.07.2025
- Ulli Portenlänger, Gastwirt, "Da muss man durch!" 30.07.2025
- Michael Runkel, Reisefotograf, "Den Menschen zeigen, wie schön die Erde ist." 29.07.2025
- Claus von Wagner, Kabarettist, "Plötzlich hab ich gemerkt, was es heißt fragil zu sein!" 28.07.2025
- Thomas Schulz, Journalist und Bestseller-Autor, "Umso mehr Pflanzen, desto besser!" 24.07.2025
- Dr. Sharon Brehm, Paartherapeutin, "Liebe ist Pflege – so wie ich mir jeden Tag die Zähne putze." 23.07.2025
- Yvonne Catterfeld, Schauspielerin und Sängerin, "Ich wollte immer unsichtbar sein." 22.07.2025