Y-Kollektiv – Der Podcast

Y-Kollektiv – Der Podcast

Wir zeigen die Welt, wie wir sie erleben. Echt und nah. Zwischen Politik und Clubkultur, sozialem Engagement und Drogen, mentaler Gesundheit und Sex. Bei uns gibt’s die großen gesellschaftlichen Themen unserer Zeit, erzählt in persönlichen Geschichten. Jeden 2. Freitag eine neue Reportage. Y-Kollektiv – der junge Doku-Podcast der ARD.
Mehr Folgen könnt ihr in der ARD Audiothek hören: https://1.ard.de/y_kollektiv_der_podcast
Habt ihr Feedback und Kritik, dann schreibt uns gerne: y-podcast@ard.de oder auf Insta: instagram.com/y_kollektiv/
Sounddesign: Aljoscha Kupsch
Komposition: Sufian Auda
Coverdesign: Josephine Gotzes, Marissa Kimmel
Distribution: Milena Schulte, Ulrike Kuske
Redaktionsleitung: Romy Sickmüller, Jana Wagner
Formatredakteurin Y-Kollektiv: Julia Rehkopf
"Y-Kollektiv – Der Podcast" wird verantwortet von Radio Bremen und dem rbb.

Letzte Episode

Wer ist mein Vater? Plötzlich Kind eines Samenspenders (15.08.2025)

Frühere Episoden

  • Partner im Knast – Liebe zwischen Gefängnismauern (Live-Folge 2021) 01.08.2025
  • Legion: House of Scam 18.07.2025
  • Frühchen Forever: Sind sie ein Leben lang benachteiligt? 04.07.2025
  • Swipe, Match, Lovescam: Wenn dein Gesicht zum Betrug wird 20.06.2025
  • Heroin, Gewalt & Polizei: Was bringt mehr Überwachung im Bahnhofsviertel? 06.06.2025
  • "Das triggert mich voll": Ist Therapiesprech ein Problem? 23.05.2025
  • Ich pflege meine Mama seit ich 13 bin: Young Carer 09.05.2025
  • Rechte Feuerwehrleute: Einzelfall oder generelles Problem? 25.04.2025
  • Drogensüchtig mit Würde: Zürichs Konsum-Konzept als Vorbild? 11.04.2025
  • Berühmte Eltern: Wäre ich auch ohne sie erfolgreich? 28.03.2025
  • Kuscheln, Kämpfen, Kink: Was geht ab beim Playfight? 14.03.2025
  • Ungewollt schwanger: Wie erleben Frauen in Deutschland eine Abtreibung? 07.03.2025
  • ADHS und Knast: "Mit Ritalin wäre ich nicht im Gefängnis gelandet." 07.03.2025
  • Trailer: Y-Kollektiv – der Podcast 27.02.2025
  • "Transpersonen wollen nichts Besonderes sein, sondern einfach nur ihr Hobby machen" 16.09.2022
  • Hauptsache Glitzer: So viel Kinderarbeit steckt in unserer Kosmetik 09.09.2022
  • Narzissmus erkennen - Zwischen Youtube-Diagnose und Persönlichkeitsstörung 02.09.2022
  • Kryonik: Eingefroren für ein Leben nach dem Tod 26.08.2022
  • Implantate im Kopf – Wofür Affen in Deutschland herhalten müssen 12.08.2022
  • Herkunft, Geschlecht, Rollenbilder: So erfahren kranke Menschen Diskriminierung in der Medizin 05.08.2022

Andere Podcasts

Radio Deutschland

Radio Deutschland App

Installieren Sie Radio Deutschland kostenlos auf Ihrem Smartphone und hören Sie Ihre Lieblingsradiosender online.
Radio Deutschland App