Der ganz formale Wahnsinn - was Organisationen zusammenhält
Wie funktioniert eine Organisation? Wie verhandelt man Konflikte zwischen Abteilungen? Und wie kann der Laden eigentlich laufen, obwohl hier anscheinend niemand weiß, was er eigentlich tut?!
Dieser Podcast entwickelt eine wissenschaftliche Perspektive auf Organisationen und zeichnet nach, was sie zusammenhält.
Ein Projekt von Prof. Stefan Kühl, Organisationssoziologe an der Universität Bielefeld, und Andreas Hermwille, freier Journalist, unter anderem für das Campusradio Hertz 87.9.
Ihr erreicht uns über hermwille@uni-bielefeld.de
Letzte Episode
#95 Wieso es keine Chance auf einheitliche Standards in Beratungen gibt (04.08.2025)
Frühere Episoden
- #94 Wer die Materie nicht versteht, kann auch den Prozess nicht moderieren
- #93 Zufriedenheit ist kein Maßstab: Warum Change-Prozesse nicht an Kundenfeedback gemessen werden sollten
- #92 Manchmal muss man Probleme verschweigen, um andere Probleme zu lösen
- #91 Wenn alle mit den Veränderungen zufrieden sind, gab es keine
- #90 Wieso selbst das heißeste Management-Tool nur kühlen Pragmatismus verdient
- #89 Wieso Change-Prozesse vorzeigbare Erfolge brauchen
- #88 Wieso erst beim Verändern klar wird, was verändert werden soll
- #87 Wieso erst der Zeitraum zwischen zwei Workshops die Veränderung bringt
- #86 Wieso sich Projektgruppen nicht für Change Management eignen
- #85 Wieso es nie gelingen wird, gemeinsam an einem Strang zu ziehen
- #84 Jetzt passt es vorne - davor schlackert es hinten. Wieso jede Veränderung ihre eigenen Problemen mitbringt
- #83 Sieht aus wie Knete, ist Beton: Wie man entdeckt, welche Teile einer Organisation verändert werden können
- #82 Wieso man Kultur nur indirekt verändern kann
- #81 Wie ein Change-Projekt scheitert, bevor es beginnt
- #80 Ganz normal und doch besonders? Schlussgedanken über Familienunternehmen
- # 79 Superreiche Familien und ihre Unternehmen
- #78 Oh, ich will jetzt gleich König sein! - Nachfolge(konflikte) in Familienunternehmen
- #77 Überleben tradierte Geschlechterrollen in Familienunternehmen länger?
- #76 Menschen als Umwelt der Organisation - auch in Famileinunternehmen?
- #75 "Warte bis mein Vater davon hört!" - Über schwierige Interaktionen (v.a. in Familienunternehmen)
Andere Podcasts
-
WDR 3 Giant Steps in Jazz
-
PPP - Der Post-Punk-Podcast
-
Schokolade für die Seele - Der Feel Good Podcast
-
Sagenhafter Odenwald
-
GELD. MACHT. SINN.
-
ABRAFAXE - Die unglaubliche Reise der Abrafaxe
-
LIEBEZURBIBEL
-
Lernen Sie Deutsch!
-
Sira (Geschichte) - des Propheten Muhammad (S.A.W.)
-
NEON Unnützes Wissen - der Podcast, den man nie mehr vergisst
-
Solid Joys Daily Devotional
-
Lass uns über Politik reden
-
Accidental Tech Podcast
-
Der Rick and Morty Podcast
-
Die Lösung - der Psychologie-Podcast
-
NDA: Geschichten, die nicht erzählt werden sollen
-
The Documentary Podcast
-
Fiete Gastro - Der auch kulinarische Podcast
